Mit welcher Eurer Aktivitäten aus der letzten Zeit seid Ihr besonders zufrieden und warum?
Wir freuen uns über die positive Entwicklung der Netzwerkveranstaltung Forum Citizen Science, die über die Jahre stark gewachsen ist und mehr Zulauf erfährt (zum Beispiel ablesbar an den Beiträgen über den Call for proposals, die Teilnehmenden-Zahl, die Resonanz im Nachgang der Veranstaltung).
Außerdem finden wir es sehr bereichernd, dass aus der Community heraus Arbeitsgruppen entstanden sind, die sich mit verschiedenen relevanten Themen der Citizen Science intensiver beschäftigen und denen wir einen Rahmen und eine Plattform für ihre Arbeit bieten können.
Welche Aktivitäten habt Ihr als nächstes geplant?
Neue Themen- und Trainingsworkshops organisieren
Das nächste Forum Citizen Science veranstalten
Qualitätssicherung und Projektaufnahme weiterentwickeln
Forschungsergebnisse der Citizen-Science-Projekte weiter in den Fokus rücken
Zu welchem Thema würdet Ihr gerne arbeiten oder aktiv werden, wenn Ihr keinen praktischen Einschränkungen (z.B. Finanzierung, Zeit) unterläget?
Übergeordnet Citizen Science stärker im Diskurs anderer Forschungsansätze einordnen.
Die Seite der teilnehmenden Bürgerforschenden und ihrer Bedarfe & Wünsche stärker in den Fokus rücken, im Moment richten sich unsere Angebote vor allem an Projektinitiator*innen und Multiplikator*innen.