Welche zentrale Lernerfahrung habt Ihr in Eurer Arbeit zu Transdisziplinarität/Transformativer Wissenschaft gemacht?
In gebildeten Kreisen mit der Wissenschaft argumentieren, um eine Veränderung anzustossen, sehe ich als einfacher an, als in ungebildeteren Kreisen. Dort leidet die Wissenschaft sehr an Glaubwürdigkeit.
Was ist Euer Geheimtipp für die Arbeit zu Transdisziplinarität/Transformativer Wissenschaft?
Einfache Prozesse probieren zu verändern. Der Mensch mag keine Veränderungen, deshalb lieber klein ansetzen.
Was ist die größte Herausforderung bei Aktivitäten zu Transdisziplinarität/Transformativer Wissenschaft?
Dass der Mensch keine Veränderungen mag und passiv durchs Leben geht. Wissenschaft fordert Aktivität und Auseinandersetzung mit der Thematik sowie einen Grundsatz an Wissen. Etwas umzusetzen, was erstens viele Menschen nicht verstehen und zweitens gar nicht unbedingt umsetzen wollen, ist praktisch unmöglich.
Was sind aus Eurer Sicht blinde Flecken im Diskurs zu Transformativer Wissenschaft?
Der faule Mensch.