Welche zentrale Lernerfahrung habt Ihr in Eurer Arbeit zu Transdisziplinarität/Transformativer Wissenschaft gemacht?
TD: Bereichernd, aber aufwendig!
Was ist Euer Geheimtipp für die Arbeit zu Transdisziplinarität/Transformativer Wissenschaft?
Erarbeiten eines gemeinsamen Vokabulars ist unabdingbar (sonst kommt es zu Missverständnissen).
Was ist die größte Herausforderung bei Aktivitäten zu Transdisziplinarität/Transformativer Wissenschaft?
Bewährtes aus dem etablierten System zu erhalten und in die neuen Strukturen überführen, ohne diesen von vornherein starre Leitplanken zu setzen.
Welche institutionellen und/oder strukturellen Faktoren erschweren Euch die Aktivitäten im Bereich Transdisziplinarität/Transformativer Wissenschaft?
Ressourcenknappheit; z.T. auch unterschiedliche Mentalitäten und Diskurse
Was sind aus Eurer Sicht blinde Flecken im Diskurs zu Transformativer Wissenschaft?
Oft geht vergessen, dass liberale Demokratien keine Expertokratien sind bzw. keine solchen sein sollten; es gilt bei allem Enthusiasmus für Transformation (gerade in Krisenzeiten!) nicht den Primat des Handelns über alles zu stellen und dabei die Demokratie zu vergessen.