Steckbrief OHA

Obsoleszenz als Herausforderung für Nachhaltigkeit – Ursachen und Alternativen (OHA) Technische Universität Berlin Fraunhofer IZM Kurzlebigkeit von Elektronik ist ein sozial-ökologisches Problem. Ort: BerlinSeit: 2016Bis: 2021Aktiv in: Lehre; Forschung; akademisches Publizieren; Ökodesign; Zuverlässigkeitstests; Transformation zur Circular EconomyKategorie: Forschungsprojekte & -gruppenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Langlebige Produkte und nachhaltiger Produktkonsum   Beschreibt in bis zu… Steckbrief OHA weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief MonViA

Citizen Science-basiertes Monitoring zur Erfassung biologischer Vielfalt in den Agrarlandschaften (MonViA) Thünen-Institut für Biodiversität Manchmal liegt das Ferne so nah. Reflektierendes Bird-watching. Hasselbacher Teiche 2019. Credits: Anett Richter Ort: Agrarräume in DeutschlandSeit: 2019Bis: 2024Aktiv in: Lehre; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; akademisches Publizieren; wissenschaftliche BegleitforschungKategorie: Forschungsprojekte & -gruppenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Ehrenamtliche Beteiligung… Steckbrief MonViA weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief DynaMo

DynaMo – Mobilitäts-Energie-Dynamiken in urbanen Räumen Westfälische Wilhelms-Universität Münster – Institut für Politikwissenschaft Universität Stuttgart – Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) Universität Stuttgart – Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) Ort: Münster; StuttgartSeit: 2016Bis: 2021Aktiv in: Lehre; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; akademisches PublizierenKategorie: Forschungsprojekte & -gruppenWebsite Das… Steckbrief DynaMo weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief CoalExit

CoalExit Forschungsgruppe Technische Universität Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin Europa-Universität Flensburg Ort: Berlin, FlensburgSeit: 2017Bis: –Aktiv in: Lehre; Forschung; Netzwerke aufbauen; akademisches Publizieren; wissenschaftliche PolitikberatungKategorie: Forschungsprojekte & -gruppen Website CoalExit, Website CoalTransitionsTwitter CoalExit, Twitter CoalTransitionsLinkedIn Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Wir untersuchen Gestaltungsoptionen eines sozialverträglichen Kohleausstiegsplans – in Deutschland, Europa und global. Dabei werden… Steckbrief CoalExit weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief saguf

Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung und Ökologie (saguf) Ort: Geschäftsstelle ist zurzeit an der Universität BaselSeit: 1972Bis: –Aktiv in: Netzwerke aufbauen; ProzessgestaltungKategorie: Akademische VereinigungenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Förderung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung in der Schweiz; die saguf engagiert sich für inter- und transdisziplinäre, praxis- und lösungsorientierte Forschung im Bereich nachhaltige Entwicklung.   Beschreibt… Steckbrief saguf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief Urban Up

UrbanUp – Upscalingstrategien einer Urban Sharing Society Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit, Bergische Universität Wuppertal Bildquelle: Miriam Wagner Ort: WuppertalSeit: 2017Bis: 2022Aktiv in: Lehre; Forschung; akademisches PublizierenKategorie: Forschungsprojekte & -gruppenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Urbane Transformation Richtung Nachhaltigkeit besser verstehen.   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und was ihr macht: Wir… Steckbrief Urban Up weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief