Steckbrief IPU Schweiz

Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) Schweiz Diskussionsrunde beim IPU-Kongress 2019 Ort: SchweizSeit: 2006Bis: –Aktiv in: Lehre; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauenKategorie: Studentische InitiativenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Fokus auf den Menschen legen bezüglich des Umweltschutzes   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und was ihr macht: Die Initiative Psychologie im Umweltschutz, oder kurz… Steckbrief IPU Schweiz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief IPU Deutschland

Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) Deutschland Ort: Deutschland (sowie Österreich und Schweiz)Seit: 1993Bis: –Aktiv in: Lehre; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauenKategorie: Studentische InitiativenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Förderung des Umweltschutzes mit Mitteln der Psychologie   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und was ihr macht: Wir beschäftigen uns mit dem Themenbereich Umweltschutz, betrachten… Steckbrief IPU Deutschland weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief Green Office Movement

Green Office Movement Students Organizing for Sustainability International At the 5th European Green Office Summit in Ghent, Belgium Ort: The Netherlands, Belgium, Germany, Italy, Sweden, United Kingdom, Belarus, Uganda, Costa RicaSeit: 2010Bis: –Aktiv in: Lehre; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Campaigning; LobbyingKategorie: Studentische InitiativenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Our vision is that higher education institutions… Steckbrief Green Office Movement weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief td net

Netzwerk für Transdisziplinäre Forschung, td-net Akademien der Wissenschaften Schweiz Zu Lösungen gesellschaftlicher Probleme beitragen. Ort: BernSeit: 2003Bis: –Aktiv in: Lehre; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; ProzessgestaltungKategorie: Netzwerke & PlattformenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Das td-net nimmt die Anliegen von Forschenden und Forschungsförderern im Bereich inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre auf. Als Plattform fördert das td-net… Steckbrief td net weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief SynVerZ

Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt (SynVer*Z) Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) Gröschel Branding Verbundworkshop in Berlin, Juni 2020 (Foto: Henri Bödeker, Kamera Gröschel Branding) Ort: BerlinSeit: 2017Bis: –Aktiv in: Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; akademisches PublizierenKategorie: Netzwerke & PlattformenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Inhaltliche, organisatorische, politikberatende und kommunikative Begleitung der… Steckbrief SynVerZ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief SDSN Switzerland

Sustainable Development Solutions Network Switzerland (SDSN Switzerland) The SDSN Switzerland annual assembly 2020 Ort: ZürichSeit: 2018Bis: 2020 (vsl. zweite Phase ab 2021)Aktiv in: Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauenKategorie: Netzwerke & PlattformenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Promote the 2030 Agenda for Sustainable Development and the SDGs in Switzerland   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr… Steckbrief SDSN Switzerland weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief SDSN Germany

Sustainable Development Solutions Network Germany (SDSN Germany) Erweiterter Lenkungsausschuss SDSN Germany, 11. Februar 2020, Berlin Ort: BonnSeit: 2014Bis: 2022Aktiv in: Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; ProzessgestaltungKategorie: Netzwerke & PlattformenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Nachhaltige Entwicklung Deutschlands und deutsches Engagement für nachhaltige Entwicklung in der Europäischen Union (EU) und weltweit fördern.   Beschreibt in bis zu… Steckbrief SDSN Germany weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief KFPE

Kommission für Forschungspartnerschaften mit Entwicklungsländern (KFPE) Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) Akademien der Wissenschaften Schweiz Ort: BernSeit: 1994Bis: –Aktiv in: Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; Campaigning; Lobbying; akademisches Publizieren; InterfacefunktionKategorie: Netzwerke & PlattformenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Förderung von Forschungspartnerschaften mit Ländern ausserhalb der OECD   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und… Steckbrief KFPE weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief CSNA

Citizen Science Network Austria (CSNA) Universität für Bodenkultur Wien Ort: ÖsterreichSeit: 2014Bis: –Aktiv in: Lehre; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; Lobbying; akademisches PublizierenKategorie: Netzwerke & PlattformenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Vernetzung der Citizen-Science-Akteur*innen; Darstellung von Citizen-Science-Projekten auf Österreich forscht (www.citizen-science.at); Weiterentwicklung der Methode Citizen Science   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr… Steckbrief CSNA weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief Bürger schaffen Wissen

Bürger schaffen Wissen Wissenschaft im Dialog gGmbH Museum für Naturkunde Berlin Copyright: Karo Krämer/WiD Ort: BerlinSeit: 2013Bis: 2022Aktiv in: Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; akademisches Publizieren; Capacity Building; StrategieentwicklungKategorie: Netzwerke & PlattformenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: a) Zentrale Plattform für Präsentation, Vernetzung und Unterstützung von Citizen-Science-Projekten in Deutschland b) Strategische Weiterentwicklung von Citizen Science… Steckbrief Bürger schaffen Wissen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief