Steckbrief MA Transformationsstudien Flensburg

MA Transformationsstudien Europa-Universität Flensburg Ort: FlensburgSeit: 2017Bis: –Aktiv in: Lehre; Netzwerke aufbauenKategorie: LehreWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Den Wandel studieren.   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und was ihr macht: Erderwärmung. Zunehmende Umweltverschmutzung. Artensterben. Ressourcenverknappung. Steigende soziale Ungleichheit. Immer mehr sozial-ökologische Krisen machen deutlich, dass das derzeitige Wirtschafts- und Kulturmodell… Steckbrief MA Transformationsstudien Flensburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief MA Transdisziplinarität

Master Transdiziplinarität Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Ort: ZürichSeit: 2008Bis: –Aktiv in: Forschung; Lehre; Netzwerke aufbauen; akademisches PublizierenKategorie: LehreWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Studienangebot an Schnittstellen unterschiedlicher künstlerischer Fächer oder solchen zwischen Kunst und wissenschaftlichen Disziplinen oder nicht-künstlerischen Berufen   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und was ihr macht: Ein… Steckbrief MA Transdisziplinarität weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief td journal transdisciplinarities

Td Journal – transdisciplinarities ETH Zurich Ort: ZurichSeit: 2020Bis: –Aktiv in: Lehre; Forschung; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; akademisches PublizierenKategorie: Journals Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Develop a communication platform and journal for early career researchers in TD and related fields, which also advances the field.   Mit welcher eurer Aktivitäten aus der letzten Zeit seid ihr… Steckbrief td journal transdisciplinarities weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief GAIA

GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society/Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft Verein Gaia oekom verlag Die internationale GAIA-Community am GAIA-Jahrestreffen 2017 in der BOKU (Universität für Bodenkultur) Wien. Ort: Zürich, MünchenSeit: 1992Bis: –Aktiv in: Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; akademisches PublizierenKategorie: JournalsWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Ein Forum bieten für Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsinteressierte, die… Steckbrief GAIA weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief UfU

Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. (UfU) Foto: UfU e.V. Ort: Berlin, Halle (Saale)Seit: 1990Bis: –Aktiv in: Forschung; Wissenschaftskommunikation; Prozessgestaltung; Lobbying; akademisches Publizieren; Umweltbildung und BNEKategorie: InstitutionenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Das UfU ist ein wissenschaftliches Institut und eine Bürger*innen-Organisation, deren Ziel es ist, in einem gemeinsamen Such- und Lernprozess mit Zivilgesellschaft, Politik, Forschung und… Steckbrief UfU weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief TA SWISS

Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-SWISS) Impression aus einem Mitwirkungsanlass zum Thema „humanoide Roboter“ Ort: BernSeit: 1992Bis: –Aktiv in: Technology Assessment; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; ProzessgestaltungKategorie: InstitutionenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Einschätzen der Zukunftsfähigkeit bzw. der Chancen und Risiken neuer und kontrovers beurteilter Technologien; Formulieren von Handlungsoptionen und allenfalls Empfehlungen für den Umgang mit ihnen zuhanden… Steckbrief TA SWISS weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief Science Shop Vechta Cloppenburg

Science Shop Vechta/ Cloppenburg Universität Vechta Landkreis Cloppenburg Ort: CloppenburgSeit: 2012Bis: –Aktiv in: Lehre; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; LobbyingKategorie: InstitutionenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Ein regionales Dialogangebot für Wissenschaft und Gesellschaft   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und was ihr macht: Der Science Shop Vechta/Cloppenburg ist ein regionales Dialogangebot, das… Steckbrief Science Shop Vechta Cloppenburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief PWA

Partizipative Wissenschaftsakademie Universität Zürich ETH Zürich Citizen Science Skills Ort: ZürichSeit: 2018Bis: –Aktiv in: Lehre; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; akademisches Publizieren; Kurse für die breitere ÖffentlichkeitKategorie: InstitutionenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Wir möchten partizipative und co-kreative Citizen Science fördern, das heißt Projekt- und Arbeitsformen, die von einem hohen Maß an Partizipation gekennzeichnet sind… Steckbrief PWA weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief Öko-Institut

Öko-Institut e.V. Das Hauptgebäude des Öko-Instituts in Freiburg Ort: Freiburg, Darmstadt, BerlinSeit: 1977Bis: –Aktiv in: Lehre; Forschung; Wissenschaftskommunikation; Netzwerke aufbauen; Prozessgestaltung; akademisches PublizierenKategorie: InstitutionenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Forschung und Beratung für eine nachhaltige Zukunft   Beschreibt in bis zu 100 Worten, wer ihr seid und was ihr macht: Das Öko-Institut ist eine der… Steckbrief Öko-Institut weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief

Steckbrief NaWik

Wissenschaft. Verständlich. Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation gGmbH (NaWik) © NaWik Ort: Deutschland und benachbartes AuslandSeit: 2012Bis: –Aktiv in: Wissenschaftskommunikation; Lehre; Forschung; Netzwerke aufbauen; Jury- und GremienarbeitKategorie: InstitutionenWebsite Das übergeordnete Ziel eurer Arbeit: Die Vision des NaWik ist eine feste Verankerung von Wissenschaft in der Gesellschaft. Deshalb unterstützen wir Forscher*innen dabei, ihre Ziele, Methoden, Ergebnisse verständlich… Steckbrief NaWik weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Steckbrief